Juni 2025
Indian Talent: University to Workforce
Kontext & Relevanz
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in Deutschland wächst weiter, wobei indische Studierende einen bedeutenden Teil der internationalen Talente ausmachen. Diejenigen, die ihre Ausbildung in Deutschland absolvieren, haben einen deutlichen Vorteil, da sie akademische, kulturelle und berufliche Erfahrungen sammeln, die ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern. Die vom DAAD...
Das Impostor Phänomen verstehen: Sicherer Umgang mit Unsicherheit
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Juli 2025
100 Malerinnen - 100 Videos: Sichtbarkeit für Frauen durch die Kraft von 100 YouTube-Videos
Online-Veranstaltung: Dienstag, 1. Juli 2025, 15 Uhr
In diesem Vortrag zeigt Anabel Derlam, dass mit der richtigen Strategie YouTube nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch ein wirkungsvolles Werkzeug sein kann, um innovative Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen sichtbar zu machen. Am Beispiel von zwei YouTube-Kanälen, welche im Rahmen des IFiF-Projekts Malerinnen_Kurzvideos...
Why Should We be Interested in Women’s Contribution to Islamic Scholarly Culture?
Dr Britta Frede (University of Bayreuth), Guest Professor for Gender in Manuscript Cultures
Islamic manuscript culture and scholarly culture have a long and ambiguous history. First, the question of what texts are supposed to be written down and second, who shall access the written texts, have been subject to negotiation. However, technological innovations, like script and later print, were...
Wissen schafft Wandel - ein Impulsvortrag
Das Gleichstellungsteam für wissenschaftliches Personal und Studierende lädt herzlich ein zum Kick-off-Event
der neuen Website „Wissen schafft Wandel – Professorinnen am UKE“.
Professorinnen am UKE prägen Klinik, Forschung und Lehre durch herausragende Leistungen – ihr Engagement
inspiriert und motiviert! Die neue Website gibt persönliche Einblicke in ihre Karrierewege und macht vielfältige
...
3MT & Science Slam
(Bi-lingualer Workshop)
Dieser Workshop richtet sich vorrangig an Promovierende, die beim fünften Hamburger Three Minute Thesis-Wettbewerb (3MT) am 9. September 2025 teilnehmen möchten. Speakerinnen und Speaker werden bei der Vergabe der Workshop-Plätze bevorzugt, daher ist zunächst nur eine Anmeldung auf der Warteliste möglich. Weitere Informationen zum Wettbewerb folgen zeitnah.
Bei...
Informatica feminale
Summer School & Networking für MINT-Frauen informatica feminale BW 2025 | 29.07.-02.08.2025 | Hochschule Furtwangen, Schwenningen Erfahrene Frauen aus Wissenschaft und Industrie bieten euch spannende Kurse und Workshops aus den Bereichen Informatik, IT und Social Skills… Triff andere MINT-Frauen, knüpfe neue Kontakte, arbeite an deinen Social Skills und hab eine gute Zeit beim Rahmenprogramm...
September 2025
Three Minute Thesis-Wettbewerb 2025
Was ist der 3MT-Wettbewerb?
In 180 Sekunden und mit nur einer einzigen Präsentationsfolie das eigene Dissertationsthema überzeugend vorstellen – geht das? Beim Three Minute Thesis-Wettbewerb stellen sich Promovierende aller Fachrichtungen genau dieser Herausforderung. Während die Promovierenden ihr Talent in der Wissenschaftskommunikation auf der Bühne unter Beweis stellen, erhält das Publikum...
Videos für die Wissenschaftskommunikation
Produzieren Sie Ihre eigenen Videos für die Wissenschaftskommunikation
Videos sind aus der Wissenschaftskommunikation nicht mehr wegzudenken, da sie als Informationsquelle immer beliebter werden, komplexe Prozesse leichter erklären und Informationen besser mit Emotionen verknüpfen können. Der Einsatz von Animationen, die Präsentation von Experimenten und Interviews mit Forschenden tragen...
Oktober 2025
Spannend und klar strukturiert – Günstige Bedingungen mit ADHS am Arbeitsplatz
ADHS im Erwachsenenalter kann den Arbeitsalltag beeinflussen und die zu erledigenden Aufgaben erheblich erschweren. Dabei muss ADHS nicht immer ein Fluch, sondern kann auch ein Segen sein. Die Psychotherapeutin Anastasia Ruhrländer wird ein Erklärungsmodell zu ADHS liefern, welches aufzeigt, weshalb sich ADHS unterschiedlich äußert und daher oft erst spät erkannt und diagnostiziert wird, und...
November 2025
Depressionen auf der Spur
Wenn der November seine kurzen, grauen Tage über Hamburg schickt, man sich nicht mehr erinnern kann, wie sich Sonnenstrahlen auf der Haut anfühlen und es jeden Morgen schwerfällt, aus dem Bett zu kommen, kommt vielleicht schon einmal die Frage auf: sind das schon Depressionen?
Ob der Winter tatsächlich etwas damit zu tun hat, oder in diesem Fall unschuldig ist, erklärt der Psychotherapeut Johan...