Gemeinsame Kommission
Die Gemeinsame Kommission (GK) ist das Leitungsgremium des Zentrum Gender & Diversity. Professor*innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Studierende bilden eine Gemeinsame Kommission für Frauenstudien, Frauen- und Geschlechterforschung, Gender und Queer Studies (GK) als hochschulübergreifenden Zusammenschluss, um sich für die Stärkung von Gender und Diversity in Studium, Lehre, Forschung und Transfer an den Hamburger Hochschulen einzusetzen.
Die GK wurde 1985 von zunächst drei Hamburger Hochschulen gebildet. Mittlerweile gehören ihr neun Hamburger Hochschulen an.
Die GK tagt zwei Mal im Semester. Die nächsten hochschulöffentlichen Termine sind:
- Mittwoch, 16.04., 16:00-18:00 Uhr, in der Monetastraße 4
- Mittwoch, 18.06., 14:00-16:00 Uhr, digital
Aktuelle Mitglieder der GK
- Prof. Dr. Andrea Blunck (UHH); Stv. Prof. Dr. Martina Neuburger
- Prof. Dr. Daniela Rastetter (UHH); Stv. Prof. Dr. Franziska Müller und Prof. Dr. Almut Peukert
- Dr. Gilberto Rescher (UHH); Stv. Dr. Frederike Esche
- Leia Kantenwein (UHH)
- Zandile Ngono (UHH)
- Prof. Dr. Miriam Richter (HAW Hamburg); Stv. Prof. Dr. Johanna Buchcik
- Prof. Dr. Yeliz Yildirim Krannig (HAW Hamburg); Stv. Prof. Dr. Hanna Klimpe
- Kilian Rupp (HAW Hamburg)
- Dagmar Richter (TUHH); Stv. Prof. Dr. Benedikt Kriegesmann
- Prof. Dr. Elisa Linseisen (HFBK)
- Prof. Dr. Jutta Toelle (HfMT); Stv. Mira Riebau
- Prof. Dr. Annette Eicker (HCU)
- Wiebke Frieß und Carolin Würtele (HSU); Stv. Prof. Dr. Barbara Sieben
- Andrea Leuck-Baumanns (BLS)
- Prof. Dr. Siegfried Saerberg (Ev. Hochschule); Stv. Dr. Anneke Wiese und Sabine Maaß (ZeDiS)
Das Zentrum Gender & Diversity und seine Bibliothek werden gemeinsam von den beteiligten Hochschulen getragen. Grundlage der Zusammenarbeit ist die Kooperationsvereinbarung vom 03.03.2020 (PDF).
Die Gemeinsame Kommission hat sich für die eigene Arbeit diese Satzung (PDF) gegeben.