Anmeldungen geöffnet!
17. März 2025
Die Anmeldephase zu den ZGD-Lehrveranstaltungen im SoSe 25 hat begonnen. Ab sofort können Studierende aller beteiligten Hochschulen sich über unser Buchungstool verbindlich zu den Kursen anmelden.
Zur Auswahl stehen zwei Seminare, die Grundlagen im Bereich Intersektionalität bzw. Gender vermitteln: "Diversity & Intersectionality: Theoretische Perspektiven und analytische Konzepte" (-> Pflichtmodul im Zertifikat Intersektionalität und Diversity) und "Gender Sensibilisierungstraining - Wissen, Reflexion und Haltung." Dazu kommen zwei weitere Lehrveranstaltungen, die inhaltliche Schwerpunkte setzen: Im Seminar "Reproduktive Gerechtigkeit - Intersektionale Perspektiven auf Reproduktion und Elternschaft" geht es um strukturelle Hürden rund um selbstbestimmte Schwangerschaft und Abtreibung. "Trans*feminist, Neuroqueer, Crip: Verkörperte Selbstermächtigung in (Ver-) Lernräumen" verbindet Disability Studies mit Trans* und Queer Theory und arbeitet mit künstlerisch-edikativen Methoden. Die ausführlichen Seminarbeschreibungen gibt es hier.
Ergänzt wird das Lehrangebot durch das ZGD Forschungskolloquium für fortgeschrittene Studierende, Promovierende und Postdocs.
Die Anmeldephase endet am 26.03. First come, first served!