Gleichstellung – Karriere – Leben: wo stehen wir?
20. November 2025
20. November 2025, 9:00 bis 17:30 Uhr
Im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Gleichstellung spielt nach wie vor eine zentrale Rolle, wenn wir als gesellschaftliche Akteur:innen die Zukunft des Arbeitsmarkts innovativ gestalten und dafür alle Potenziale, gerade die von Frauen* mit und ohne Migrationsgeschichte, nutzen wollen. Zwischen dieser Absicht und der derzeitigen Situation stehen jedoch nach wie vor viele Ungleichheiten und diverse Gender Gaps – Gaps, die sich v. a. nachteilig auf Frauen auswirken. Es gibt aber auch Perspektiven, die Chancen auf Veränderung versprechen.
Mit dieser Tagung möchten wir den Status quo im Dreiklang Gleichstellung – Karriere – Leben hinterfragen und diskutieren, wohin wir uns gemeinsam bewegen wollen.
Ob auf dem Weg in Richtung Berufseinstieg oder schon angekommen, für viele stellen sich konkrete Fragen wie:
Auf welche Rahmenbedingungen treffen wir aktuell, wenn wir Karriere und Leben mit dem Ziel Gleichstellung geschlechtergerecht gestalten möchten?
Welchen Herausforderungen, aber auch welchen Möglichkeiten begegnen wir?
Wo finden diejenigen Unterstützung, die vorhandene Strukturen noch nicht kennen?
Wie können wir bestehenden Ungerechtigkeiten und struktureller Diskriminierung entgegentreten?
Zum Auftakt der Tagung werfen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Katharina Wrohlich (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.) einen Blick auf Gender Gaps im Lebensverlauf. In kleineren Sessions beschäftigen wir uns sodann u. a. mit dem Gender Pay Gap, dem Digital Divide und sprechen auch darüber, warum es so viel weniger Gründerinnen gibt als Gründer und wie wir dies ändern können. Wir wollen auf greifbare Handlungsmöglichkeiten schauen und uns u. a. mit „Allyship“ und den unentdeckten Karrieren von Frauen mit Migrationsgeschichte befassen. Zudem wird es ausreichend Zeit zum Networking geben – nicht zuletzt bei einem Markt der Möglichkeiten mit zahlreichen Einrichtungen der UHH und anderen hochschulübergreifenden Institutionen.
Die Tagung richtet sich an alle Interessierten und Multiplikator:innen aus Wissenschaft & Gesellschaft, insbesondere an Studierende, Promovierende und Promovierte, Alumni, Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen.
Hier geht es zur Anmeldung:
Gleichstellung - Karriere - Leben: Wo stehen wir? - UHH JOIN
